Unternehmenswachstum / Repositionierung / Neuaufstellung

Manchmal sind es die Wettbewerber, ein anderes Mal das Zahlungsverhalten von Lieferanten oder Kunden, ein drittes Mal die schlecht kalkulierten Aufträge, die zu einer finanziellen Schräglage von KMUs führen.

Dadurch verringern sich z. B. die finanziellen Spielräume für den Unternehmer, die Lieferkonditionen verschlechtern sich, die Gespräche mit Banken und Lieferanten gestalten sich schwieriger.

Hier gilt es dann manchmal sich externe Unterstützung ins Unternehmen zu holen und das Unternehmen neu aufzustellen – neudeutsch: eine Repositionierung des Betriebes auf den Weg zu bringen.

Hierbei sind – um das Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu gestalten – verschiedene Dinge anzugehen:

  • fragwürdige Kundenbeziehungen auf den Prüftstand zustellen
  • Effizienz und Produktivität im Unternehmen zu überprüfen
  • Kalkulationen zu überprüfen und ggfs, neu aufzusetzen
  • die eigene Liquiditätsplanung und – gestaltung zu überprüfen und neu zu gestalten
  • Umsatz- und Geschäftsplanung zu überarbeiten
  • Produkte und Dienstleistungen mit optimierten Erlösen zu forcieren
  • bestehende Geschäftsansätze zu hinterfragen bzw. neue Geschäftsmodelle zu prüfen

und anderes mehr.

Es geht darum für das Unternehmen eine zukunftssichere Neu-Positionierung am Markt zu erreichen, um so die eigene Zukunft abzusichern.

Proaktive Neupositionierung

  • Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team gestalten wir proaktiv Ihre unternehmerische Zukunft – bevor andere ihre Marktposition besetzen
  • mit modernen Werkzeugen, Markt-, Branchen- und Wettbewerbsanalysen schaffen wir es, eine Basis für gute Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln
  • das Team von IMB & Collegen unterstützt Sie dabei, das Wachstum Ihres Unternehmens zu optimieren und erfolgreich zu gestalten.